Konditionen
Abrechnungs-Möglichkeiten
Grundversicherung
Ich arbeite in enger Zusammenarbeit mit Dr. med. Ursula Davatz, FMH Psychiatrie und Psychotherapie. Somit ist es möglich, die Behandlung als delegierte Psychotherapie über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse gemäss Tarmed-Tarif abzurechnen. Bitte beachten Sie, dass Sie, je nach Versicherungsmodell, vorgängig die Krankenkasse oder Ihre Hausärztin/ Ihren Hausarzt über die Behandlung informieren.
Zusatzversicherung CHF 160.-/50'
Als freiberufliche psychologische Psychotherapeutin mit Praxisbewilligung im Kanton Zürich, wird ein Teil meiner Leistungen von der Zusatzversicherung der Krankenkasse übernommen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist individuell und hängt von Ihrem Versicherungsmodell ab. Sinnvollerweise klären Sie im Vorfeld ab, welchen Anteil Ihre Versicherung übernimmt.
Selbstfinanzierung CHF 160.-/50'
Sollte Ihnen ein vollumfänglicher Datenschutz wichtig sein, ohne dass Daten und Diagnosen an Ihre Krankenkasse übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, die Sitzungen selbst zu finanzieren.


Absage / Verschiebung von Terminen
Bitte beachten Sie, dass die gebuchten Termine verbindlich sind. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, den entsprechenden Termin spätestens 24 Stunden vorher abzusagen oder zu verschieben. Andernfalls wird der Termin vollumfänglich verrechnet.
Körperliche Beschwerden
Stehen somatische Beschwerden im Vordergrund, melden sie sich sinnvollerweise im Vorfeld für eine Abklärung bei Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt an.
Schweigepflicht
Ich unterstehe der Schweigepflicht. Alles, was in der Therapie besprochen wird, ist vertraulich. Wo nötig, arbeite ich mit anderen Fachpersonen (Ärzt*innen, Ämtern, Institutionen) zu Ihren Gunsten zusammen. In diesem Fall, besprechen wir gemeinsam das Vorgehen und ich lasse mich durch Sie von meiner Schweigepflicht entbinden.